Versorgung
Zuständig für die Stromversorgung:
Lech-Elektrizitätswerke AG
Schaezlerstr. 3
86150 Augsburg
Telefon: 0800-5395391
Zuständig für die Gasversorgung:
schwaben netz gmbh
Bayerstr. 45
86199 Augsburg
Tel. 0821-455166-0
Tel. 0800-1 82 83 84 (Entsörungsdienst)
Energie Schwaben
Gartenstr. 18
86609 Donauwörth
Tel. 0906-70674-659 (Kundenservice)
Zuständig für die Wasserversorgung:
Zweckverband zur Wasserversorgung der Schmuttergruppe
Schäfflerstr. 6
86695 Nordendorf
Ansprechpartnerin Wassergebühren: Frau Claudia Kunz
Telefon: 08273-9998-17
E-Mail: wasserzweckverband@schmuttergruppe.de
Internet: www.schmuttergruppe.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Formulare zur Beantragung finden Sie unter www.vg-nordendorf.de
Bei Störungen wählen Sie die Nr. 0177-2452144 (täglich 24 Stunden erreichbar)
Zuständiger Kaminkehrermeister:
Martin Seitz jun.
Schmutterweg 3a
86356 Neusäß
Telefon: 0821-4867885
Entsorgung
Abfallentsorgung:
Für die Abfallentsorgung der Gemeinde Ellgau ist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg in Schwabmünchen zuständig.
Telefon:0821-3102-3211
Telefax: 0821-3102-8900
E-Mail: abfallwirtschaft@lra-a.bayern.de
Internet: www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de
Wertstoffhof Ellgau:
Den Wertstoffhof finden Sie in Ellgau in der Lechfeldstraße (Bauschuttdeponie)
Öffnungszeiten:
Samstag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr ganzjährig
Am Wertstoffhof können abgegeben werden:
Altglas, Behälter- und Flachglas, Altmetall, Altspeisefette, Batterien, CDs, Elektroaltgeräte, Energiesparlampen, Kork, Kleinmöbel, Teppiche, Teppichboden, Tonerkartuschen und Druckerpatronen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Infoblatt „Was kann abgegeben werden in der Wertstoffsammelstelle".
Sperrmüll:
Zum Sperrmüll gehören u.a. Möbel, Matratzen, Teppiche usw.
Die Abholung des Sperrmülls muss direkt beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg beantragt werden.
Nutzen Sie hierzu das Online-Bürgerportal oder unter Tel.Nr 0821-3102-3211.
(Die Sperrmüll-Abholkarte gibt es seit 2025 nicht mehr.)
Sollten Sie noch Unklarheiten haben, ob Ihr Sperrmüll tatsächlich angenommen wird, lesen Sie einfach im Abfall-ABC des Abfallwirtschaftsbetriebes Schwabmünchen.
Restmüll/Gelbe Wertstofftonne/Biotonne/Papiertonne:
Die Abfuhr von Restmüll wird im 14tägigen Leerungsrhythmus durchgeführt.
Die Leerung der gelben Wertstofftonne sowie der braunen Biotonne erfolgt ebenfalls 14tägig.
Die blaue Papiertonne wird im 4wöchigen Rhythmus geleert.
Abfuhrtermine:
Die Termine für die Abholung der verschiedenen Tonnen können Sie online im Abfuhrkalender über den Abfallwirtschaftsbetrieb einsehen:
www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de
In der Gemeinde kann der Abfuhrkalender auch in Papierform abgeholt werden.
Im Online-Bürgerportal können Reklamationen gemeldet, An-, Um- oder Abmeldungen der Tonnen sowie die Sperrmüllabholung beantragt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg unter Tel.Nr 0821/3102-3211 oder informieren Sie sich auf der Homepage des AWB.